Lerngang der 2. Klasse zur Mosterei Weiß und auf den Bauernhof

Einen besonderen Schulvormittag durften die Mädchen der Klasse 2 am vergangenen Freitag erleben. Im Rahmen ihres Vernetzten Unterrichtsthemas „Dinge ganz sehen“ besuchten sie eine Mosterei, um zu sehen, wie Apfelsaft gemacht wird. Mit dem Bus ging es nach Bodnegg, wo die Klasse nach einem kurzen Spaziergang die Mosterei Weiß erreichte. Frau Weiß nahm sich viel Zeit und erklärte und zeigte die genauen Abläufe in der Mosterei. In einem großen Trichter werden die Äpfel zuerst gesammelt und anschließend gewaschen. Nach der Zerkleinerung der Äpfel wird in einer großen Presse der Saft aus den Äpfeln gepresst. Übrig bleibt der „Apfeltrester“, der als Tierfutter weiterverwendet werden kann. Gespannt hörten die Mädchen zu und schauten sich alles an. Zum Abschied gab es sogar einen großen Kanister Apfelsaft geschenkt! Nun ging es zu Fuß weiter zur zweiten Station an diesem Vormittag: auf den Bauernhof der Familie Pfleghar. Dort genossen alle eine ausgedehnte Vesperpause in der strahlenden Herbstsonne mit ganz frischem Apfelsaft. Dann wurde gespielt und getobt. Schließlich kümmerten sich die Mädchen noch sehr liebevoll um den Esel und das kleine Pony des Hofes: Die beiden wurden geputzt und umsorgt und der Stall wurde mit großem Eifer ausgemistet. Glücklich und etwas müde traten die Zweitklässlerinnen gegen Mittag den Rückweg an. Einen ganz herzlichen Dank an Frau Weiß für ihre spannende Führung durch die Mosterei und an Frau Roemer für ihre Gastfreundschaft auf dem Bauernhof.

Suche