Schulverein

 

Der „Schulverein Klösterle Ravensburg e.V.“ unterstützt die Grund- und Realschule, als auch das Tagesheim. Die Eltern der Schülerinnen sind Mitglied in diesem Verein und finanzieren diesen mit den Mitgliedsbeiträgen, die sie während der Schulzeit der Töchter bezahlen. Weitere Mitgliedschaft nach dem Ausscheiden der Töchter aus der Schule ist jederzeit möglich und wünschenswert. Der Verein ermöglicht der Schule viele zusätzliche Veranstaltungen und wertet durch die finanzielle Unterstützung die Unterrichtsarbeit und den Betreuungs- und Freizeitbereich auf. Im Rahmen des schulischen Budgets wären manche Aktivitäten und Projekte nicht möglich, wenn sie vom Verein nicht mitgetragen würden. Bezuschusst werden u.a. Fahrten nach Wales, Brest, Assisi, Dachau und Straßburg. Ebenfalls erhalten die Schülerinnen für Orientierungstage, Ausflüge, AG’s, Konzertbesuche oder besondere Projekte, wie z.B. Durchführung von Musicals, Unterstützung. Größere Projekte der letzten Jahre waren u.a. die Beschaffung bzw. Bezuschussung des Brennofens, Schul-T-Shirt und Sweatshirts, Headsets für Veranstaltungen, Bezuschussung der Trinkstation zum Auffüllen der Trinkflaschen mit Wasser, Anschaffung von neuer Software auf PC’s, Sofa fürs Tagesheim usw. Ebenfalls ist es ein Anliegen des Schulvereins, die Präventionsmaßnahmen (z.B. Piercen/Ritzen, Drogen, Alkohol, Besuch der Frauenärztin, Gefahren im Internet, Sozialtraining mit Mobbingintervention, Prävention „Wer Dich“) zu finanzieren, damit diese entsprechend in den Jahrgangsstufen durchgeführt werden können. Die Milchbar, die den Schülerinnen aber der 7. Klasse zur Verfügung steht, wird ebenfalls durch die Abdeckung der Kosten vom Schulverein finanziert. Der Vorstand des Schulvereins trifft sich regelmäßig und entscheidet über die Wünsche, Vorschläge und Anträge der Schule, Schulleitung und Schülerinnen. 

Die Vorstandschaft setzt sich momentan wie folgt zusammen: Christine Breuling (1. Vorsitzende), Stefan Dürr (2. Vorsitzender), Anne Beig (Finanzen), Nicole Köberle (Schriftführerin), Marion Menna (Beisitzerin), Lucia Zimmermann (Schulleiterin Grundschule) und Patrick Maier (Schulleiter Realschule) Severine Schlotter (Lehrerin), Jürgen Ams (Vertreter des Schulträgers) sowie Jule Narcin und Marlene Sachs (Schülerinnen).

Klösterle Schulstiftung Ravensburg

 

Im Oktober 2004 hat Bischof Dr. Gebhard Fürst aus Rottenburg die Klösterle-Schulstiftung Ravensburg in einem feierlichen Festakt errichtet. Mit Genehmigungs- und Anerkennungsbescheid des Regierungspräsidiums Tübingen ist diese örtliche Schulstiftung seit 1.1.2005 auch Schulträger für die beiden Mädchenschulen. Dabei bedient sie sich der Dienstleistungen des Bischöflichen Stiftungsschulamtes der Stiftung Katholische Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Zweck der Stiftung

Aufbauend auf der Tradition der Armen Schulschwestern geht es um die Erziehung und Bildung von Mädchen nach christlichen Wertvorstellungen. Ideell und materiell sollen die beiden Mädchenschulen mit Tagesheim unterstützt werden. Dabei bedeutet ideell die Förderung moderner Mädchenpädagogik auf der Grundlage des Marchtaler Planes und materiell die Vermehrung des Stiftungskapitals zur langfristigen Sicherung der Klösterle Grundschule und der Theresia-Gerhardinger-Realschule mit dem Tagesheim.

Stiftungsorgane

  • Herrn Jürgen Ams - Stiftungsvorstand
  • Herr Friedrich Schmid - Stiftungsvorstand
  • Herrn Hendrik Groth - Vorsitzender des Stiftungsrats
  • Frau Sylvia Lickert - Stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrats
  • Herrn Martin Kilb
  • Frau Lucia Zimmermann
  • Herr Patrick Maier
  • Frau Andrea Eisenkopf
  • Frau Renate Kirsinger
  • Frau Petra Widmann
  • Frau Irmela Seeger
  • Frau Christine Breuling

Die Organe der Stiftung sind ehrenamtlich tätig.

Ziele

Auf Ihre Unterstützung kommt es an

Sie können persönlich dazu beitragen, unser stadtnahes und parkähnliches Schulareal mit idealen eigenen Sportfeldern in seinem Bestand zu sichern und an die nächste Generation weiterzugeben. Jede Form einer Zuwendung, die Sie wählen – eine kleine Spende, vielleicht in regelmäßigen Raten als Partnerschaft auf Zeit, für eine bedürftige Schülerin, oder gar als großzügiges Vermächtnis – hilft den Stiftungszweck zu erfüllen.

Mit Ihrer Spende an die Klösterle-Schulstiftung in Ravensburg stiften Sie für die Erziehung und Bildung von Mädchen und damit für das gewiss wertvollste Gut, in das wir investieren können. Unseren Kindern, auf die wir mit Blick auf den immer größer werdenden Anteil an älteren Menschen in unserer Gesellschaft so sehr angewiesen sind, eröffnen Sie eine tragfähige Zukunft auf der Grundlage christlicher Wertvorstellungen. Ihr Geld ist bestens angelegt: es wird von den ehrenamtlichen engagierten Mitgliedern in Stiftungsrat und Stiftungsvorstand verwaltet und ist ausschließlich für die Sicherung einer modernen Mädchenpädagogik in Ravensburg gedacht. Die Erträge aus dem Stiftungskapital fließen diesem wiederum zu bzw. werden für die Erfüllung des Stiftungszwecks verwendet.

Kontoverbindung

Konto–Nr.  48 0334 48

Kreissparkasse Ravensburg

BLZ 650 501 10

BIC SOLADES1RVB

IBAN DE52 6505 0110 0048 0334 48

 

Die Zustiftungen sind steuerlich abzugsfähig, Spendenbescheinigungen werden zugesandt.

Suche