Methodentag 2025 – Lernen einmal anders

Im Oktober fand an unserer Schule wieder der jährliche Methodentag statt. An diesem besonderen Tag arbeiten alle Klassenstufen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern an Themen, die speziell auf ihr Alter und ihre Lernbedürfnisse zugeschnitten sind – fernab des klassischen Unterrichtsstoffs.

Die Klassenstufe 5 widmete sich dem Thema „Lernen lernen“. Hier wurden Strategien vermittelt, wie man den eigenen Lernalltag besser strukturieren und Wissen nachhaltig behalten kann.

In der Klassenstufe 6 standen die Gestaltung von Lernplakaten und Präsentationsübungen im Mittelpunkt. Die Schülerinnen lernten, wie sie Inhalte kreativ, übersichtlich und überzeugend präsentieren können.

Die Siebtklässlerinnen erhielten eine Einführung in PowerPoint und übten, wie digitale Präsentationen ansprechend gestaltet werden.

Die Klasse 8 beschäftigte sich mit dem neuen Projekt „Zeig, was du kannst“. Ziel des Projekts ist es, dass die Gruppen gemeinsam ein eigenes Produkt entwickeln und vorstellen. Die spätere Präsentation unterscheidet sich stark von einem klassischen Referat und wird individuell auf das jeweilige Produkt abgestimmt.

In der Klasse 9 drehte sich alles um Teambuilding. Durch verschiedene Übungen und Aufgaben wurde das Miteinander gestärkt und die Zusammenarbeit in der Gruppe gefördert.

Die Zehntklässlerinnen beschäftigten sich mit verschiedenen Themen rund um die Abschlussprüfungen – von Zeitmanagement über den Umgang mit Druck bis hin zu Prüfungsangst. Ziel war es, die Schülerinnen optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war ein gelungener Methodentag, an dem viel gelernt, ausprobiert und miteinander gearbeitet wurde – ein Tag abseits des gewöhnlichen Unterrichts, aber mit vielen wertvollen Erfahrungen für den Schulalltag.

Suche